Hier kommt ein kleiner Nachtrag zum Oktober, da hatten wir nach einer enorm stressigen Prüfungswoche nämlich ein paar Tage frei. Und wie das so ist war unser ganzer Jahrgang binnen einer Stunde nach der letzten Show aus Hólar verschwunden. Das geht dann immer recht schnell, keiner kanns erwarten von hier wegzukommen. Ich bilde da keine Ausnahme, hatte mein Zeug schon gepackt und ab nach Sveinsstaðir! Dort kam ich gerade rechtzeitig zu Magnús` Geburtstagsfeier mit gefühlten 1000 Kuchen, wie immer.
 |
Kuchen mit Ponykerzen! |
Der nächste Tag war ein besonderer: zum ersten Mal Schafe im neuen Schafstall! Zur Erinnerung: Anfang Juni war der neue Schafstall nichts weiter als ein Loch im Boden. Wer sich nicht erinnert:
hier klicken. Nach einem langen und arbeitsreichen Sommer hab ich noch ein Foto gemacht, bevor ich gefahren bin. Man sieht, der Keller ist schon fertig und das "Gerippe" wird aufgerichtet. (Man beachte das tolle isländische Herbstwetter.)
 |
25.September |
Tja, als ich jetzt wiedergekommen bin, war das ganze auf einmal ein Riiiiiiiiiiesenhaus. Drinnen waren grosse Boxen (für ca. 50 Schafe) eingerichtet und ein Futtergang. Sonst war es noch recht karg, aber man sieht schon wie schön (und vor allem PRAKTISCH) das wird. Ich hab noch schnell ein paar Fotos gemacht bevor die Schafe kommen. Die machen ja dann alles dreckig, igitt. Hier ist der Stall ohne Schafe:
 |
ohne Schafe |
 |
mit Schafen |
Nass ist es am Boden, weil es geregnet hat und die Dachfenster noch nicht geliefert wurden.
Falls sich jetzt jemand fragt, was ich die ganzen Herbstferien gemacht habe: Um die Schafe in das neue Schafhaus zu kriegen, muss man sie erst mal zusammensammeln, das ist eigentlich die Hauptarbeit. Deswegen sind wir jeden Morgen um 8 aufgestanden, um dann stundenlang mit Autos, Quads, Pferden, Hunden oder zu Fuss möglichst alle Schafe und Lämmer zusammen zu treiben. Dann wird alles sortiert (Schafe vs Lämmer), die Lämmer werden gewogen und dann wird über Leben und Tod entschieden...
 |
Sveinsstaðir |
Wie immer war es sehr schön für mich mal was anderes zu machen und aus diesem finsteren Tal wegzukommen. Man glaubt gar nicht, wie interessant einem Schafe auf einmal erscheinen können!
Wow, das sind aber viele Schafe! Weißt Du, wie viele Óli hat? Und das letzte Foto von Sveinsstaðir schaut super aus, so richtig gemütlich mit der Sonne :)
AntwortenLöschenHm ich weiss es nicht genau, aber wir hatten über 600 Lämmer. Wenn man 2 Lämmer pro Schaf rechnet und Verluste und einlembingar einkalkuliert, würd ich schätzen so ca. 400? Aber ich weiss es nicht genau.
LöschenWow, nicht schlecht - das sind schon einige! Ist wahrscheinlich eine gute Idee für Óli, sich ein zweites Standbein zuzulegen und nicht nur auf Pferde zu konzentrieren.
LöschenThe horse, the horse, the horse is on fire!! Findet Magnus das nicht brutal, die Pferdchen auf seiner Torte einfach so abzufackeln?
AntwortenLöschenUnd istd as nicht unpraktisch, dass der Boden von den Boxen im Stall aus so einem Lattenrost bestehen? Stell ich mir mühsam beim Ausmisten vor..
Die Ponykerzen wurden nach umfangreicher Diskussion mit allen Kindern ("ICH WILL ABER DIESES!!!!!") nicht angezündet weil a) nur 5 da waren (das teil sich so schlecht durch 3) und b) alle die gleichen wollten. Also wurden 5 andere Kerzen gefunden und angezündet, alle 5 Ponies nach Verschnurpsung des Kuchens sorfältig gereinigt und verpackt um dann im Jänner bei Salkas Geburtstag erneut zum Einsatz zu kommen. Andere Lösungsvorschläge ("Aber Veronika kann doch neue bringen wenn sie nach Weihnachten wiederkommt!") wurden von der obersten Instanz ( = Inga Sóley) rundweg abgelehnt. :D
LöschenUnd der Plan mit dem Lattenrost ist der, dass man gar nicht ausmmisten muss. Bin gespannt wie das in der Praxis funktioniert... vor allem bei dem Holz,das is ja relativ breit. Beim Plastik ises kein Problem.